
Klar und deutlich
Spielbericht vom Sonntag, den 23.03.2025
Am Sonntagmorgen um 10 Uhr, bei strahlendem Sonnenschein, stand ein spannendes Basketballspiel auf dem Programm. Mit einem nahezu vollständigen Kader von 11 Spielerinnen machten wir uns auf den Weg zur wohl anspruchsvollsten Halle dieser Saison, der „Muskelkirche“ in Jena.
Von Beginn an war den Mädels klar, worum es heute ging – die Punkte mussten nach Hause gebracht werden. Die Coaches unterstützten die Spielerinnen von Anfang an mit voller Kraft.Am Sonntagmorgen um 10 Uhr, bei strahlendem Sonnenschein, stand ein spannendes Basketballspiel auf dem Programm. Mit einem nahezu vollständigen Kader von 11 Spielerinnen machten wir uns auf den Weg zur wohl anspruchsvollsten Halle dieser Saison, der „Muskelkirche“ in Jena. Von Beginn an war den Mädels klar, worum es heute ging – die Punkte mussten nach Hause gebracht werden. Unsere Coaches unterstützten die Spielerinnen von Anfang an mit voller Kraft. Sofort nach dem Sprungball setzten wir die gegnerische Mannschaft mit einer aggressiven Ganzfeld-Verteidigung unter Druck. Selten hatten die Mädels der SG USV/SC mehr als einen Meter Platz, um einen Pass zu spielen oder einen Korbwurf zu versuchen. In der Offensive überzeugten wir durch ein schnelles Passspiel, das der stark schwingende Hallenboden unbedingt erforderte. So erkämpften wir uns 26 Punkte, während wir nur 4 Punkte zuließen.
In der Viertelpause wurden einige kleinere Anpassungen besprochen, und wir spielten mit derselben Intensität weiter. Starke Cuts und schnelle Pässe führten dazu, dass wir zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von 36 Punkten herausspielen konnten. Allen Spielerinnen war anzusehen, dass sie hier nichts anbrennen lassen wollten.
Nach dem Seitenwechsel war der Spielgemeinschaft USV/SC deutlich anzumerken, dass sie mit der Situation zu kämpfen hatten. Die LadyBaskets erzielten im dritten Viertel erneut 26 Punkte, während die Gegnerinnen lediglich 6 Punkte auf das Konto bringen konnten.
Auch das letzte Viertel begann intensiv. Das selbstgesteckte Ziel von 100 Punkten schien zunächst unerreichbar. Doch die Heimmannschaft hatte offensichtlich keine Körner mehr im Tank. Weder in der Defense noch in der Offense konnten unsere Mädels gestoppt werden. So gaben wir keinen Punkt mehr ab und erzielten in den letzten 10 Minuten die benötigten 28 Punkte, um die 100-Punkte-Marke zu knacken.
So gestärkt blicken wir nun dem Herzschlagfinale gegen den USV Erfurt am nächsten Wochenende in unserer eigenen Halle entgegen. Der Sieger dieses Spiels darf sich Thüringenmeister nennen. Ein großes Dankeschön geht an die Heimmannschaft sowie an das Kampfgericht und die Schiedsrichter.
#OneTeam #DurchAmBall #LadyBaskets
Jörg und Christian.